1. Allgemeine Hinweise
MarktAnalyse verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen und die Nutzung verständlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und technische Informationen enthalten. Sie ermöglichen eine geordnete Navigation und helfen, Inhalte zu Stocks und Aktien zuverlässig anzuzeigen. Wir setzen Cookies ausschließlich im Rahmen der hier beschriebenen Kategorien ein und vermeiden unnötige Technologien. Diese Richtlinie erläutert transparent, welche Arten von Cookies genutzt werden, welchen Zweck sie erfüllen und wie lange sie gespeichert bleiben.
2. Definition von Cookies
Cookies sind kurze Textinformationen, die im Browser abgelegt und bei jedem erneuten Zugriff ausgelesen werden können. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht, während andere für eine festgelegte Zeit bestehen bleiben. Sie enthalten keine Programme und richten keinen Schaden auf dem Gerät an. Ihr Hauptzweck besteht darin, bestimmte Abläufe zu erleichtern oder technische Stabilität sicherzustellen. Damit bleibt die Nutzung von MarktAnalyse sowohl funktional als auch nachvollziehbar.
3. Arten von Cookies
Wir unterscheiden verschiedene Kategorien von Cookies, die jeweils klar definierte Funktionen erfüllen. Essenzielle Cookies sind notwendig, um die Website überhaupt bereitstellen zu können. Funktionale Cookies erleichtern die Bedienung, zum Beispiel durch Speicherung von Spracheinstellungen. Statistik-Cookies können optional eingesetzt werden, um die technische Stabilität und Reichweite zu messen. Marketing-Cookies setzen wir nicht ein. Diese klare Einteilung hilft, jede Kategorie sachlich einzuordnen.
4. Essenzielle Cookies
Essenzielle Cookies sind zwingend erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten. Dazu gehört beispielsweise die Speicherung von Sitzungsinformationen, damit die Navigation zwischen einzelnen Seiten funktioniert. Ohne diese Cookies wäre eine stabile Nutzung von MarktAnalyse nicht möglich. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten, sondern rein technische Angaben, die für die Dauer der Sitzung notwendig sind. Nach dem Verlassen der Website werden diese Cookies automatisch gelöscht.
5. Funktionale Cookies
Funktionale Cookies unterstützen den Komfort der Nutzung, indem sie Einstellungen oder Präferenzen speichern. Dazu zählt beispielsweise die Auswahl der Sprache oder die Darstellung von Seitenelementen. Durch diese Cookies müssen bestimmte Angaben nicht bei jedem Besuch erneut vorgenommen werden. Die gespeicherten Informationen beschränken sich auf technische Werte und sind klar zweckgebunden. Funktionale Cookies tragen so zu einer konsistenten Nutzererfahrung bei, ohne darüber hinaus Daten auszuwerten.
6. Statistik-Cookies
Statistik-Cookies können eingesetzt werden, um die Stabilität und Übersichtlichkeit der Website zu prüfen. Sie dienen der technischen Reichweitenmessung, indem sie aufzeigen, welche Seiten häufiger aufgerufen werden und wie lange die Nutzung durchschnittlich dauert. Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Profile, sondern um anonymisierte Werte, die lediglich statistische Tendenzen widerspiegeln. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn sie technisch notwendig sind oder eine entsprechende Einwilligung vorliegt.
7. Einwilligung und Widerruf
Nicht essenzielle Cookies, wie etwa funktionale oder statistische Cookies, werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung der Nutzerinnen und Nutzer vorliegt. Die Auswahl kann jederzeit im Cookie-Banner oder über die Einstellungen angepasst werden. Ein Widerruf der Einwilligung wirkt nur für die Zukunft und hat keinen Einfluss auf bereits gespeicherte Daten. Auf diese Weise behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Cookies eingesetzt werden.
8. Speicherdauer und Verwaltung
Die Speicherdauer von Cookies richtet sich nach deren Zweck. Sitzungs-Cookies werden unmittelbar nach Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhafte Cookies haben festgelegte Laufzeiten, die so kurz wie möglich gehalten werden. Nutzerinnen und Nutzer können Cookies auch manuell über die Browsereinstellungen entfernen oder blockieren. Dadurch können Komfortfunktionen eingeschränkt sein, die grundlegende Nutzung von MarktAnalyse bleibt jedoch möglich.
9. 📌 Kontakt
Für Rückfragen zur Cookie-Richtlinie von MarktAnalyse stehen folgende Kontaktdaten bereit:
Adresse: Gartenstraße 18, 56357 Bogel, Deutschland
Telefon: +49 6151 6289993
E-Mail: info@providenpemortgagecapital.com